Seit 22. September startet im Metropolitengemach der Sophien-Kathedrale die einmalige Ausstellung der sakralen Kunst. Hier können die Besucher über fünfzig Raritäten aus dem Fondbestand des historisch-kulturellen Reservats „Kiewer Höhlenkloster Lavra“ bewundern, die früher dem breiten Publikum nicht zugänglich waren. Sakrale Gegenstände aus Edelmetallen, geistliche Trachten, Ikonen, Porträts, die in der Sowjetzeit geheim gehalten wurden, sind jetzt restauriert und zur Schau stehen.
Beispielweise kann man auf dieser Ausstellung ein massives Thronkreuz des Fürsten Gideon Chetvertinsky sehen, welches 1665 von ukrainischen Goldmeistern bzw. Goldschmieden angefertigt wurde. Vom großen Interesse sind die Ikonen von Nikolai Mokri und der Muttergottes von Kupjatizky sowie eine Reihe anderer einzigartigen Reliquien.
Nach Unterlagen: „Komzomolskaja pravda“ in der Ukraine